Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Göttliche Intervention
Das ist meine Geschichte
diese Frauen النسوة اللاتي
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Bandarschah
Die Weisheit des Propheten
Minarett
Messauda
Dhofar-Land des Weihrauches
Der Schamaya-Palast
Komm dahin, wo es still ist
Fragments of Paradise
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Hamam ad-Dar
Erste arabische Lesestücke A-D
Das verlorene Halsband der Taube
Das elfte gebot
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Weit entfernt von lärm, nah bei der Stille-Arabisch
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Die verzauberte Pagode
Auf dem Nullmeridian
Syrisches Kochbuch
Arabesquen
Tag-und Nacht نهار و ليل
Coltrane كولترين
Fikrun wa Fann 105
Apricots Tomorro
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Papperlapapp Nr.15, Musik 

