Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Die Vogelwörter كلمات العصافير
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Zwischen zwei Monden
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Halb so wild !
Gott ist Liebe
Das Herz der Puppe
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Der Weg nach Mekka
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Die Erfindung der deutschen Grammatik
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Costa Brava, Lebanon
Übers Meer-Poem mediterran
Orientalische Bilder und Klänge 


