Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Bilder der Levante
Shemm en Nassim
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Nemah نعمة
Celestial Bodies سيدات القمر
Maimun
Hakawati al-lail
Das kleine ich bin ich
Messauda
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Tage zuviel /Arabisch
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Snooker in Kairo
Die Wände zerreissen
Gegen die Gleichgültigkeit
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Die Frauen von al-Basatin
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Luftballonspiele
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Der Staudamm
Göttliche Intervention
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Ausgeblendet
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Die Wäscheleinenschaukel
Lisan Magazin 13/14
Gedächtnishunde
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Muslimische Witz
Maultierhochzeit
Orientalische Bilder und Klänge 


