Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Ein Mädchen namens Wien
Das Meer gehörte einst mir
Das Geständnis des Fleischhauers
Satin rouge
Les 50 Noms de L amour A-F
Das elfte gebot
Zeit der Geister
Krawattenknoten
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Ebenholz
Das verlorene Halsband der Taube
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Ein Stein, nicht umgewendet
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Von weit her
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Wadi und die heilige Milada
Der Schoss der Leere
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Kein Wasser stillt ihren Durst
Die Engel von Sidi Moumen
Orientküche
Sex und die Zitadelle
La chèvre intelligente
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Orientalische Bilder und Klänge 


