Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Es gibt eine Auswahl
Lenas grösster Wunsch
Die arabischen Zahlen
Hundert Tage-A مائة يوم
Death for Sale
Said Said سعيد سعيد
Fikrun wa Fann 104
Der parfümierte Garten
Hamam ad-Dar
Tunesisches Kochbuch
Al-Magharibah المغاربة
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Der Staudamm
Frauenmärchen aus dem Orient
die Syrische Braut 

