Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Der Spaziergang مشوار المشي
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Frauenpower auf Arabisch
Reiseführer Paris -arabisch
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Die Katzenfamilie عائلة القط
Butterfly الفراشة
Europa Erlesen: Beirut
Tasbih - Braun/Orang
Ohrfeige
die Syrische Braut 


