Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Die Frauen von al-Basatin
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
sahlat alqalaq صلاة القلق
Jewels
Das trockene Wasser
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Die arabische Revolution
Bab el-Oued
Der Koran in poetischer Übertragung
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Jung getan, alt gewohnt
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
die Syrische Braut 


