Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Geschichte einer Stadt
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Hard Land الأرض الصلبة
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Hamam ad-Dar
Fragments of Paradise
Taxi Damaskus
Lebensgrosser Newsticker
Adler, Mufflon und Co.
Die Sonne von Tabriz
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Es war einmal ein glückliches Paar
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Worte für die kalte Fremde
Traditional Henna Designs
Wörterbuch der Studenten, D/A
Auf der Couch in Tunis 

