Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Zeit der Nordwenderung
Dezemberkids
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Saudi-Arabien verstehen
Hundert Tage-A مائة يوم
Anhänger:"Fatimas Hand"
Wächter der Lüfte-Arabisch
Al-Waraqah Band 1 und 2
Das Buch vom Verschwinden
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Auf der Couch in Tunis 


