Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

mit zur Sonne blickenden Augen
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Vogeltreppe zum Tellerrand
Es gibt eine Auswahl
Fragments of Paradise
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Das trockene Wasser
Der Spaziergänger von Aleppo
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Saras Stunde
Coltrane كولترين
Garten der illusion
Der brennende Eisberg
Saudi-Arabien verstehen
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Lisan Magazin 9
Ah ya zein 

