Aufbruch in die Vernunft
| Islamdebatten und islamische Welt zwischen 9/11 und den arabischen Revolutionen | |
|
Stefan Weidner |
|
|
Dieses Buch will aufklären – über den Islam, die islamische Welt und unseren Blick auf sie. Die Essays und Reportagen von Stefan Weidner liefern Bausteine zu einem neuen, unvoreingenommenen Blick auf eines der umstrittensten Themen der Gegenwart. Und sie beweisen: Man kann eine klare und kritische Meinung zum Islam vertreten, ohne in Stereotype zu verfallen. Ein nötiges, hochaktuelles Buch. Das Jahrzehnt zwischen dem 11. September 2001 und dem Frühjahr 2011, in dem die arabischen Völker begonnen haben, gegen ihre autokratischen Herrscher aufzustehen, hat unser Islambild radikal geprägt und verändert. Zwischen Gaza und Iran, Afghanistan und Ägypten hat Stefan Weidner den Lebensalltag, die Kultur und Religion dieses Teils der Welt eingefangen. Neben dem Islam als solchem geraten dabei auch unsere Islamdebatten in den Fokus. Stefan Weidner analysiert und hinterfragt die verschiedenen Positionen, ohne parteiisch zu sein. 272 Seiten, Brosch. |

Darstellung des Schrecklichen
Qafas
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Wadi und die heilige Milada
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Hannanacht
Willkommen in Kairo
Mein arabisches Tier-Alphabet
Die Nachtigall Tausendtriller
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Um mich herum Geschichten
Karnak Cafe
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Das Geständnis des Fleischhauers
Das heulen der Wölfe
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Dinge, die andere nicht sehen
Laha Maraya
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Das Herz liebt alles Schöne
Die besten Rezepte für Falafel
diese Frauen النسوة اللاتي
Lisan Magazin 13/14 


