Aufbruch in die Vernunft
| Islamdebatten und islamische Welt zwischen 9/11 und den arabischen Revolutionen | |
|
Stefan Weidner |
|
|
Dieses Buch will aufklären – über den Islam, die islamische Welt und unseren Blick auf sie. Die Essays und Reportagen von Stefan Weidner liefern Bausteine zu einem neuen, unvoreingenommenen Blick auf eines der umstrittensten Themen der Gegenwart. Und sie beweisen: Man kann eine klare und kritische Meinung zum Islam vertreten, ohne in Stereotype zu verfallen. Ein nötiges, hochaktuelles Buch. Das Jahrzehnt zwischen dem 11. September 2001 und dem Frühjahr 2011, in dem die arabischen Völker begonnen haben, gegen ihre autokratischen Herrscher aufzustehen, hat unser Islambild radikal geprägt und verändert. Zwischen Gaza und Iran, Afghanistan und Ägypten hat Stefan Weidner den Lebensalltag, die Kultur und Religion dieses Teils der Welt eingefangen. Neben dem Islam als solchem geraten dabei auch unsere Islamdebatten in den Fokus. Stefan Weidner analysiert und hinterfragt die verschiedenen Positionen, ohne parteiisch zu sein. 272 Seiten, Brosch. |

Die Wohnung in Bab El-Louk
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Le piège
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Rebellische Frauen نضال النساء
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Das gefrässige Buchmonster
Oh wie schön ist Fliegen
Die geheime Mission des Kardinals
Muslimun wa Ahrar
Ich wollt, ich würd Ägypter
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Das Erdbeben
die dunkle Seite der Liebe
Es gibt eine Auswahl
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Die Genese des Vergessens
La leçon de la fourmi
Heidi- Peter Stamm هايدي
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Als das Kamel Bademeister war
Kairo im Ohr
Der Schriftsteller und die Katze
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Dass ich auf meine Art lebe
Das Hausboot am Nil
Stiller شتيلر
Arabesken der Revolution 

