Aufbruch in die Vernunft
| Islamdebatten und islamische Welt zwischen 9/11 und den arabischen Revolutionen | |
|
Stefan Weidner |
|
|
Dieses Buch will aufklären – über den Islam, die islamische Welt und unseren Blick auf sie. Die Essays und Reportagen von Stefan Weidner liefern Bausteine zu einem neuen, unvoreingenommenen Blick auf eines der umstrittensten Themen der Gegenwart. Und sie beweisen: Man kann eine klare und kritische Meinung zum Islam vertreten, ohne in Stereotype zu verfallen. Ein nötiges, hochaktuelles Buch. Das Jahrzehnt zwischen dem 11. September 2001 und dem Frühjahr 2011, in dem die arabischen Völker begonnen haben, gegen ihre autokratischen Herrscher aufzustehen, hat unser Islambild radikal geprägt und verändert. Zwischen Gaza und Iran, Afghanistan und Ägypten hat Stefan Weidner den Lebensalltag, die Kultur und Religion dieses Teils der Welt eingefangen. Neben dem Islam als solchem geraten dabei auch unsere Islamdebatten in den Fokus. Stefan Weidner analysiert und hinterfragt die verschiedenen Positionen, ohne parteiisch zu sein. 272 Seiten, Brosch. |

Sains Hochzeit
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Zieh fort aus deiner Heimat
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Sutters Glück سعادة زوتر
Lulu
Fikrun wa Fann 105
Bärenlied أغنية الدب
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Libanon Im Zwischenland
Wer hat mein Eis gegessen?
Bandarschah
Das Hausboot am Nil
Die Wut der kleinen Wolke
Das gefrässige Buchmonster
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe 


