Aufbruch in die Vernunft
| Islamdebatten und islamische Welt zwischen 9/11 und den arabischen Revolutionen | |
|
Stefan Weidner |
|
|
Dieses Buch will aufklären – über den Islam, die islamische Welt und unseren Blick auf sie. Die Essays und Reportagen von Stefan Weidner liefern Bausteine zu einem neuen, unvoreingenommenen Blick auf eines der umstrittensten Themen der Gegenwart. Und sie beweisen: Man kann eine klare und kritische Meinung zum Islam vertreten, ohne in Stereotype zu verfallen. Ein nötiges, hochaktuelles Buch. Das Jahrzehnt zwischen dem 11. September 2001 und dem Frühjahr 2011, in dem die arabischen Völker begonnen haben, gegen ihre autokratischen Herrscher aufzustehen, hat unser Islambild radikal geprägt und verändert. Zwischen Gaza und Iran, Afghanistan und Ägypten hat Stefan Weidner den Lebensalltag, die Kultur und Religion dieses Teils der Welt eingefangen. Neben dem Islam als solchem geraten dabei auch unsere Islamdebatten in den Fokus. Stefan Weidner analysiert und hinterfragt die verschiedenen Positionen, ohne parteiisch zu sein. 272 Seiten, Brosch. |

Al-Maqam 7
Die verzauberte Pagode
Ich wollt, ich würd Ägypter
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Fikrun wa Fann 95
Warten
Hinter dem Paradies, Arabisch
Das Tor zur Sonne
Jasmin
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Was weisst du von mir
Die Republik der Träumer
Wie spät ist es?
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Das kreischende Zahnmonster
Le chien reconnaissant
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Und brenne flammenlos
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Maimun
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Le bûcheron et le perroquet
Café der Engel
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Willkommen in Kairo
Lisan Magazin 10
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Lulu
Alzheimer
Der Staudamm
Sein Sohn ابنه
Lisan Magazin 7
Lisan Magazin 9
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Der Prophet
Es gibt eine Auswahl
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Lisan Magazin 11 

