Aufbruch in die Vernunft
| Islamdebatten und islamische Welt zwischen 9/11 und den arabischen Revolutionen | |
|
Stefan Weidner |
|
|
Dieses Buch will aufklären – über den Islam, die islamische Welt und unseren Blick auf sie. Die Essays und Reportagen von Stefan Weidner liefern Bausteine zu einem neuen, unvoreingenommenen Blick auf eines der umstrittensten Themen der Gegenwart. Und sie beweisen: Man kann eine klare und kritische Meinung zum Islam vertreten, ohne in Stereotype zu verfallen. Ein nötiges, hochaktuelles Buch. Das Jahrzehnt zwischen dem 11. September 2001 und dem Frühjahr 2011, in dem die arabischen Völker begonnen haben, gegen ihre autokratischen Herrscher aufzustehen, hat unser Islambild radikal geprägt und verändert. Zwischen Gaza und Iran, Afghanistan und Ägypten hat Stefan Weidner den Lebensalltag, die Kultur und Religion dieses Teils der Welt eingefangen. Neben dem Islam als solchem geraten dabei auch unsere Islamdebatten in den Fokus. Stefan Weidner analysiert und hinterfragt die verschiedenen Positionen, ohne parteiisch zu sein. 272 Seiten, Brosch. |

Rebellische Frauen نضال النساء
Ebenholz
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Göttlich kochen - arabisch vegan
Der Prophet
Lenfant courageux
Die Geburt
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Jeder Tag ein Festtag
die Wanderer der Wüste
Tief ins Fleisch
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Die Genese des Vergessens
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Sindbad der Seefahrer
Hier wohnt die Stille
The Son of a Duck is a floater
Ali, Hassan oder Zahra?
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Heidi-Arabisch
Orientalischer Küchenzauber
Erzähler der Nacht
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Das elfte gebot
Sains Hochzeit
Die gestohlene Revolution 

