Aufbruch in die Vernunft
| Islamdebatten und islamische Welt zwischen 9/11 und den arabischen Revolutionen | |
|
Stefan Weidner |
|
|
Dieses Buch will aufklären – über den Islam, die islamische Welt und unseren Blick auf sie. Die Essays und Reportagen von Stefan Weidner liefern Bausteine zu einem neuen, unvoreingenommenen Blick auf eines der umstrittensten Themen der Gegenwart. Und sie beweisen: Man kann eine klare und kritische Meinung zum Islam vertreten, ohne in Stereotype zu verfallen. Ein nötiges, hochaktuelles Buch. Das Jahrzehnt zwischen dem 11. September 2001 und dem Frühjahr 2011, in dem die arabischen Völker begonnen haben, gegen ihre autokratischen Herrscher aufzustehen, hat unser Islambild radikal geprägt und verändert. Zwischen Gaza und Iran, Afghanistan und Ägypten hat Stefan Weidner den Lebensalltag, die Kultur und Religion dieses Teils der Welt eingefangen. Neben dem Islam als solchem geraten dabei auch unsere Islamdebatten in den Fokus. Stefan Weidner analysiert und hinterfragt die verschiedenen Positionen, ohne parteiisch zu sein. 272 Seiten, Brosch. |

Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Hinter dem Paradies
Wenn sie Mütter werden ...
Der Aufstand
Die Feuerprobe
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Ein Raubtier namens Mittelmeer
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Fikrun wa Fann 95
Der Prophet-CD
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Sufi-Tradition im Westen
Oh wie schön ist Fliegen
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Die Reise des Granadiners
Arabischer Frühling 

