Aufbruch in die Vernunft
| Islamdebatten und islamische Welt zwischen 9/11 und den arabischen Revolutionen | |
|
Stefan Weidner |
|
|
Dieses Buch will aufklären – über den Islam, die islamische Welt und unseren Blick auf sie. Die Essays und Reportagen von Stefan Weidner liefern Bausteine zu einem neuen, unvoreingenommenen Blick auf eines der umstrittensten Themen der Gegenwart. Und sie beweisen: Man kann eine klare und kritische Meinung zum Islam vertreten, ohne in Stereotype zu verfallen. Ein nötiges, hochaktuelles Buch. Das Jahrzehnt zwischen dem 11. September 2001 und dem Frühjahr 2011, in dem die arabischen Völker begonnen haben, gegen ihre autokratischen Herrscher aufzustehen, hat unser Islambild radikal geprägt und verändert. Zwischen Gaza und Iran, Afghanistan und Ägypten hat Stefan Weidner den Lebensalltag, die Kultur und Religion dieses Teils der Welt eingefangen. Neben dem Islam als solchem geraten dabei auch unsere Islamdebatten in den Fokus. Stefan Weidner analysiert und hinterfragt die verschiedenen Positionen, ohne parteiisch zu sein. 272 Seiten, Brosch. |

Um mich herum Geschichten
Das Geschenk, das uns alle tötete
Lenfant courageux
Eine Handvoll Datteln
Die Trauer hat fünf Finger
Der Husten, der dem Lachen folgt
Wer den Wind sät
Zeit
Heidi, Hörbuch CD
Denkst du an meine Liebe?
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Als das Kamel Bademeister war
die Scham العار
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Innenansichten aus Syrien
Authentisch ägyptisch kochen
Andere Leben
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der Spiegel
Die besten Rezepte für Falafel
Der Spaziergänger von Aleppo 

