Verlags Info:
Farhan Hebbo floh 2014 aus Syrien. Er wollte nicht Opfer oder Täter im syrischen Krieg werden. Er ist ein Flüchtling in Bremen geworden. Hier begann er zu schreiben, unter anderem eine Kolumne im Weser-Kurier 2016. Zwei Jahre später wurde in Bremen-Huckelriede das Sprachcafé »Marie schnackt« für Geflüchtete gestartet.
Hier wird jede Woche zu Beginn eine Geschichte von Farhan Hebbo vorgelesen. Er selbst liest den Text auf Arabisch, und es folgen Übersetzungen in Farsi und ins Deutsche. Es sind seine Gedanken, Gedichte und Geschichten, die in diesem Buch versammelt sind.

Weg sein - hier sein
Der Weg nach Mekka
Business-knigge für den Orient
Kraft كرافت
Le bûcheron et le perroquet
Apricots Tomorro
Kinder der engen Gassen
Ankunft
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Dhofar-Land des Weihrauches
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Schreiben in einer fremden Sprache
Zeit der Nordwenderung
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Mit dem Taxi nach Beirut
Fremde Welt
Zoe und Theo in der Bibliothek
Mythos Henna
Heilige Nächte
Zeichnen mit Worten
Lenfant courageux
Das Marokkanische Kochbuch
Snackistan
Wenn sie Mütter werden ...
DVD-Mythos Henna
Traditional Henna Designs
Kairo 678
Heidi, Hörbuch CD
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Der Prophet
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Unsichtbare Brüche
Übergangsritus 

