Verlags Info:
Farhan Hebbo floh 2014 aus Syrien. Er wollte nicht Opfer oder Täter im syrischen Krieg werden. Er ist ein Flüchtling in Bremen geworden. Hier begann er zu schreiben, unter anderem eine Kolumne im Weser-Kurier 2016. Zwei Jahre später wurde in Bremen-Huckelriede das Sprachcafé »Marie schnackt« für Geflüchtete gestartet.
Hier wird jede Woche zu Beginn eine Geschichte von Farhan Hebbo vorgelesen. Er selbst liest den Text auf Arabisch, und es folgen Übersetzungen in Farsi und ins Deutsche. Es sind seine Gedanken, Gedichte und Geschichten, die in diesem Buch versammelt sind.

Die Traditionelle kurdische Küche
Geboren zu Bethlehem
Das Notizbuch des Zeichners
Glaube unter imperialer Macht
Sains Hochzeit
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Erste arabische Lesestücke A-D
Die arabischen Zahlen
Liliths Wiederkehr
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Der Spaziergänger von Aleppo
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Und die Hände auf Urlaub
Karakand in Flammen
Out of Control- خارج السيطرة
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Immer wenn der Mond aufgeht
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Es gibt eine Auswahl
Schicksal Agadir
bei mir, bei dir
Die Flügel meines schweren Herzens
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Das Erdbeben
Salma, die syrische Köchin
Und brenne flammenlos
Die besten Rezepte für Falafel
Thymian und Steine
die Mandelbäume sind verblutet
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Musik für die Augen
Vogeltreppe zum Tellerrand
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Al-Waraqah Band 1 und 2
Tunesisches Kochbuch
Second Life
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Mit den Augen von Inana 

