Verlags Info:
Farhan Hebbo floh 2014 aus Syrien. Er wollte nicht Opfer oder Täter im syrischen Krieg werden. Er ist ein Flüchtling in Bremen geworden. Hier begann er zu schreiben, unter anderem eine Kolumne im Weser-Kurier 2016. Zwei Jahre später wurde in Bremen-Huckelriede das Sprachcafé »Marie schnackt« für Geflüchtete gestartet.
Hier wird jede Woche zu Beginn eine Geschichte von Farhan Hebbo vorgelesen. Er selbst liest den Text auf Arabisch, und es folgen Übersetzungen in Farsi und ins Deutsche. Es sind seine Gedanken, Gedichte und Geschichten, die in diesem Buch versammelt sind.

Weg sein - hier sein
Der Weg nach Mekka
Business-knigge für den Orient
Kraft كرافت
Le bûcheron et le perroquet
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Aleppo literarisch
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Apricots Tomorro
Weltküche Arabien
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Kurz vor dreissig, küss mich
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Erste arabische Lesestücke A-D
Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
Quelle der Frauen
Ayyam At-Turab
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Der Prophet
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Die Flügel meines schweren Herzens
Noomi
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Hocharabisch Wort für Wort
Krawattenknoten
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Ich wollt, ich würd Ägypter
Mythos Henna
Le lapin indocile
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Tunesisches Kochbuch
Übergangsritus
Yeti Jo يتي يو
Luftballonspiele
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Lebensgrosser Newsticker
Oh wie schön ist Fliegen
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Authentisch ägyptisch kochen 

