Verlags Info:
Farhan Hebbo floh 2014 aus Syrien. Er wollte nicht Opfer oder Täter im syrischen Krieg werden. Er ist ein Flüchtling in Bremen geworden. Hier begann er zu schreiben, unter anderem eine Kolumne im Weser-Kurier 2016. Zwei Jahre später wurde in Bremen-Huckelriede das Sprachcafé »Marie schnackt« für Geflüchtete gestartet.
Hier wird jede Woche zu Beginn eine Geschichte von Farhan Hebbo vorgelesen. Er selbst liest den Text auf Arabisch, und es folgen Übersetzungen in Farsi und ins Deutsche. Es sind seine Gedanken, Gedichte und Geschichten, die in diesem Buch versammelt sind.

Christ und Palästinenser
La leçon de la fourmi
Fikrun wa Fann 93
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
die Wanderer der Wüste
Solange der Sonne noch scheint, A-D
La ruse du renard
Safuat Almualafat
Zoe und Theo in der Bibliothek
Übers Meer-Poem mediterran
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Hier wohnt die Stille
Ah ya zein
Utopia - Arabisch
Göttliche Intervention
Das Auge des Katers
Alzheimer
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Maqtal Baee al-Kutub
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Das Erdbeben
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Die Traditionelle kurdische Küche
Die Arabische Alphabet
Wenn sie Mütter werden ...
Ayyam At-Turab
Auf der Couch in Tunis
Liliths Wiederkehr
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres 

