Ausgeblendet
Maissa Bey / Algerien
Eine Zugfahrt nach Marseille wird eine Reise zur Wahrheit über den Algerienkrieg. Im Abteil konfrontiert sind ein älterer Franzose, eine Algerierin, die wegen des Bürgerkriegs in ihrer Heimat in Frankreich lebt, und ein junges Mädchen, Enkelin von Algerien-Franzosen, die ihr gegenüber den Unabhängigkeitskrieg stets totgeschwiegen haben.
Die Gespräche führen zurück ins Jahr 1957. Der Vater der Algerierin starb unter der Folter der Franzosen. Der ältere Herr diente damals als Rekrut am Ort dieser Grausamkeiten. Nach dem Krieg wurde dieser Teil der französischen Geschichte kollektiv ausgeblendet. Doch die Tatsachen sind stärker, werden bedrängend. Ein Bericht von höchster Intensität, frei von Rachegedanken. Das Buch ist ein wichtiges Dokument humaner Gesinnung.
164 Seiten, Brosch.

Hocharabisch Wort für Wort
Damaskus im Herzen
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Der Rabe, der mich liebte
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Und die Hände auf Urlaub
Lenfant courageux
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Suche auf See
40 Geschichten aus dem Koran
Words of Hope, A-D
Die Leiden des jungen Werther, D-A
In meinem Bart versteckte Geschichten
Liebesgeschichten قصص حب
Orientalische Küche
Leyla und Linda feiern Ramadan
Sufi-Tradition im Westen
Übergangsritus
die Jahre السنوات
Kinder der engen Gassen
Die Araber
Out of Control- خارج السيطرة
Und ich erinnere mich an das Meer
Der Schakal am Hof des Löwen
Der Prüfungsausschuss
Der Zauber der Zypressen
Oriental Magic Dance 4
Maultierhochzeit
Mit dem Taxi nach Beirut
Göttlich kochen - arabisch vegan
die Syrische Braut
Ich will heiraten! /Arabisch
Marakisch noir- مراكش نوار
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Geschwätz auf dem Nil A-D
Schadjar ad-Durr
Die Zauberkugel
Masass مساس
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Weniger als ein Kilometer
Ausgeblendet
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Carrom - كـيرم
Orientalischer Küchenzauber
Bauchtanz
Umm Kulthum 
