Ausgeblendet
Maissa Bey / Algerien
Eine Zugfahrt nach Marseille wird eine Reise zur Wahrheit über den Algerienkrieg. Im Abteil konfrontiert sind ein älterer Franzose, eine Algerierin, die wegen des Bürgerkriegs in ihrer Heimat in Frankreich lebt, und ein junges Mädchen, Enkelin von Algerien-Franzosen, die ihr gegenüber den Unabhängigkeitskrieg stets totgeschwiegen haben.
Die Gespräche führen zurück ins Jahr 1957. Der Vater der Algerierin starb unter der Folter der Franzosen. Der ältere Herr diente damals als Rekrut am Ort dieser Grausamkeiten. Nach dem Krieg wurde dieser Teil der französischen Geschichte kollektiv ausgeblendet. Doch die Tatsachen sind stärker, werden bedrängend. Ein Bericht von höchster Intensität, frei von Rachegedanken. Das Buch ist ein wichtiges Dokument humaner Gesinnung.
164 Seiten, Brosch.

Fikrun wa Fann 105
Fikrun wa Fann 98
Lisan Magazin 9
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Theater im arabischen Sprachraum
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Fikrun wa Fann 93
Arabisches Kino
Papperlapapp Nr.3 Mut
Wörter-Domino: Unterwegs
Lisan Magazin 1
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Aeham Ahmad & Friends CD
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Der Prophet-Graphic Novel
Luftballonspiele
Usrati, Der Löwe und die Maus
Schicksal Agadir
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Fikrun wa Fann 103
Lisan Magazin 3
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Caramel
Al-Maqam 4
Komm, wir gehen zur Moschee
Wörter-Domino: in der Schule
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Lisan Magazin 10
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Al-Maqam 5 

