Ausgeblendet
Maissa Bey / Algerien
Eine Zugfahrt nach Marseille wird eine Reise zur Wahrheit über den Algerienkrieg. Im Abteil konfrontiert sind ein älterer Franzose, eine Algerierin, die wegen des Bürgerkriegs in ihrer Heimat in Frankreich lebt, und ein junges Mädchen, Enkelin von Algerien-Franzosen, die ihr gegenüber den Unabhängigkeitskrieg stets totgeschwiegen haben.
Die Gespräche führen zurück ins Jahr 1957. Der Vater der Algerierin starb unter der Folter der Franzosen. Der ältere Herr diente damals als Rekrut am Ort dieser Grausamkeiten. Nach dem Krieg wurde dieser Teil der französischen Geschichte kollektiv ausgeblendet. Doch die Tatsachen sind stärker, werden bedrängend. Ein Bericht von höchster Intensität, frei von Rachegedanken. Das Buch ist ein wichtiges Dokument humaner Gesinnung.
164 Seiten, Brosch.

Das Auge des Katers
Unser Körper الجسم
Islam verstehen
Krieg oder Frieden
die Mandelbäume sind verblutet
Zail Hissan ذيل الحصان
Lisan Magazin 11
Ebenholz
Bandarschah
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
50 Jahre marokkanische migration
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Die gestohlene Revolution
Das Tor zur Sonne
Fikrun wa Fann 93
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Die Araber 

