Achtung: nur das Haupt Text „4 Seiten“ ist Zweisprachig D-A, das Graphic Novel ist nur in Deutsch.
«bei mir, bei dir» ist das Echo eines Dialogs: Anisa erzählt Maeva von ihrem Leben in Syrien und dem Zurücklassen ihrer Heimat nach dem Ausbruch des Bürgerkriegs.
In ihrem neuen Daheim im Jura spricht sie von ihren Hoffnungen und den Herausforderungen als Frau und Mutter in einem fremden Land und trägt ihre Gedichte vor. Währenddessen hält Maeva das Gespräch in Wort und Bild fest.
Ihre stimmungsvollen Bildsequenzen machen Anisas Erinnerungen und ihre Fluchterfahrung sicht- und fassbar, und während draussen das Weltgeschehen weitertobt und Europa seine Grenzen hochzieht, schafft «bei mir, bei dir» einen Raum, in dem sich zwei Menschen auf Augenhöhe begegnen.

Diamantenstaub
Mit dem Taxi nach Beirut
Liebesgeschichten قصص حب
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Weltbürger
Choco Schock
Anfänge einer Epoche
Das Rätsel der Glaskugel
Der Schakal am Hof des Löwen
Die Arabische Alphabet
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Die Nachtigall Tausendtriller
DVD-Mythos Henna
Messauda
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Heidi هادية
Der Mut, die Würde und das Wort
Das Hausboot am Nil
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Das Bauchtanz-Buch
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Und ich erinnere mich an das Meer
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Windzweig
Kubri AlHamir, Arabismen 


