Achtung: nur das Haupt Text „4 Seiten“ ist Zweisprachig D-A, das Graphic Novel ist nur in Deutsch.
«bei mir, bei dir» ist das Echo eines Dialogs: Anisa erzählt Maeva von ihrem Leben in Syrien und dem Zurücklassen ihrer Heimat nach dem Ausbruch des Bürgerkriegs.
In ihrem neuen Daheim im Jura spricht sie von ihren Hoffnungen und den Herausforderungen als Frau und Mutter in einem fremden Land und trägt ihre Gedichte vor. Währenddessen hält Maeva das Gespräch in Wort und Bild fest.
Ihre stimmungsvollen Bildsequenzen machen Anisas Erinnerungen und ihre Fluchterfahrung sicht- und fassbar, und während draussen das Weltgeschehen weitertobt und Europa seine Grenzen hochzieht, schafft «bei mir, bei dir» einen Raum, in dem sich zwei Menschen auf Augenhöhe begegnen.

Darstellung des Schrecklichen
Hotel Wörterbuch
Das heulen der Wölfe
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Aleppo literarisch
Ich erinnere mich, Beirut
Ali, Hassan oder Zahra?
Baried Al-Leil بريد الليل
1001 Nacht
Zin
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Persepolis برسيبوليس
Tasbih - schwarz
Orientalische Vorspeisen
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Lisan Magazin 7
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Oriental Magic Dance 2
Vogeltreppe zum Tellerrand
Königreich des Todes مملكة الموت
Der Kluge Hase
Die Flügel meines schweren Herzens
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Arabischer Linguist
Cellist عازف التشيللو
Geschwätz auf dem Nil A-D
30 Gedichte für Kinder
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Wer hat mein Eis gegessen?
Laha Maraya 



