Achtung: nur das Haupt Text „4 Seiten“ ist Zweisprachig D-A, das Graphic Novel ist nur in Deutsch.
«bei mir, bei dir» ist das Echo eines Dialogs: Anisa erzählt Maeva von ihrem Leben in Syrien und dem Zurücklassen ihrer Heimat nach dem Ausbruch des Bürgerkriegs.
In ihrem neuen Daheim im Jura spricht sie von ihren Hoffnungen und den Herausforderungen als Frau und Mutter in einem fremden Land und trägt ihre Gedichte vor. Währenddessen hält Maeva das Gespräch in Wort und Bild fest.
Ihre stimmungsvollen Bildsequenzen machen Anisas Erinnerungen und ihre Fluchterfahrung sicht- und fassbar, und während draussen das Weltgeschehen weitertobt und Europa seine Grenzen hochzieht, schafft «bei mir, bei dir» einen Raum, in dem sich zwei Menschen auf Augenhöhe begegnen.

Mythos Henna
Le bûcheron et le perroquet
Das kreischende Zahnmonster
Tief ins Fleisch
Fragments of Paradise
Oriental Magic Dance 2
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
La chèvre intelligente
Qul ya Teir
Zeit der Nordwenderung
Literaturnachrichten Nr. 101
Le chien reconnaissant
Ubload yopur own Donkey
Kairo 678
Die besten Rezepte für Falafel
Das trockene Wasser
Kairo im Ohr
Gottes blutiger Himmel
Jung getan, alt gewohnt
Der Prophet-CD
Die arabische Revolution
Saltana
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Die Arabische Alphabet
Keiner betete an ihren Gräbern
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Der verzweifelte Frühling
Ich wollt, ich würd Ägypter
Die Genese des Vergessens
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Dunkle Wolken über Damaskus
La leçon de la fourmi
Ali Hassans Intrige
Frauen forum/Aegypten
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Hakawati al-lail 



