Achtung: nur das Haupt Text „4 Seiten“ ist Zweisprachig D-A, das Graphic Novel ist nur in Deutsch.
«bei mir, bei dir» ist das Echo eines Dialogs: Anisa erzählt Maeva von ihrem Leben in Syrien und dem Zurücklassen ihrer Heimat nach dem Ausbruch des Bürgerkriegs.
In ihrem neuen Daheim im Jura spricht sie von ihren Hoffnungen und den Herausforderungen als Frau und Mutter in einem fremden Land und trägt ihre Gedichte vor. Währenddessen hält Maeva das Gespräch in Wort und Bild fest.
Ihre stimmungsvollen Bildsequenzen machen Anisas Erinnerungen und ihre Fluchterfahrung sicht- und fassbar, und während draussen das Weltgeschehen weitertobt und Europa seine Grenzen hochzieht, schafft «bei mir, bei dir» einen Raum, in dem sich zwei Menschen auf Augenhöhe begegnen.

Arabisches Kino
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Geboren zu Bethlehem
Die Geburt
Robert - und andere gereimte Geschichten
Im Schatten des Feigenbaums
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Andere Leben
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Ausgeblendet
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Heidi هادية
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Lulu
Leib und Leben جسد و حياة
Al-Maqam 4
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Let’s Talk About Sex, Habibi
Islam verstehen
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Das kleine Farben-Einmaleins 





