Achtung: nur das Haupt Text „4 Seiten“ ist Zweisprachig D-A, das Graphic Novel ist nur in Deutsch.
«bei mir, bei dir» ist das Echo eines Dialogs: Anisa erzählt Maeva von ihrem Leben in Syrien und dem Zurücklassen ihrer Heimat nach dem Ausbruch des Bürgerkriegs.
In ihrem neuen Daheim im Jura spricht sie von ihren Hoffnungen und den Herausforderungen als Frau und Mutter in einem fremden Land und trägt ihre Gedichte vor. Währenddessen hält Maeva das Gespräch in Wort und Bild fest.
Ihre stimmungsvollen Bildsequenzen machen Anisas Erinnerungen und ihre Fluchterfahrung sicht- und fassbar, und während draussen das Weltgeschehen weitertobt und Europa seine Grenzen hochzieht, schafft «bei mir, bei dir» einen Raum, in dem sich zwei Menschen auf Augenhöhe begegnen.

Tunesisches Kochbuch
Le piège
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Coltrane كولترين
Fikrun wa Fann 96
Der Bonbonpalast-arabisch
Frauen in der arabischen Welt
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Das trockene Wasser
Kleine Träume
La leçon de la fourmi
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Liliths Wiederkehr
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Damit ich abreisen kann
Was weisst du von mir
Lisan Magazin 3
Die gestohlene Revolution
Das heulen der Wölfe
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Zeit der Nordwenderung
Lilien Berg/ Arabisch 



