Achtung: nur das Haupt Text „4 Seiten“ ist Zweisprachig D-A, das Graphic Novel ist nur in Deutsch.
«bei mir, bei dir» ist das Echo eines Dialogs: Anisa erzählt Maeva von ihrem Leben in Syrien und dem Zurücklassen ihrer Heimat nach dem Ausbruch des Bürgerkriegs.
In ihrem neuen Daheim im Jura spricht sie von ihren Hoffnungen und den Herausforderungen als Frau und Mutter in einem fremden Land und trägt ihre Gedichte vor. Währenddessen hält Maeva das Gespräch in Wort und Bild fest.
Ihre stimmungsvollen Bildsequenzen machen Anisas Erinnerungen und ihre Fluchterfahrung sicht- und fassbar, und während draussen das Weltgeschehen weitertobt und Europa seine Grenzen hochzieht, schafft «bei mir, bei dir» einen Raum, in dem sich zwei Menschen auf Augenhöhe begegnen.

Sein Name ist Liebe,Arabisch
Sains Hochzeit
Fikrun wa Fann 97
Lisan Magazin 1
Und brenne flammenlos
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Heidi-Arabisch
Hakawati al-lail
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Die neuen arabischen Frauen
Frieden im Islam
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Mit all meinen Gesichtern
Das heulen der Wölfe
Arabischer Frühling
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Utopia - Arabisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Siddharta سدهارتا
Der Weg nach Mekka
Das Hausboot am Nil
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Frauen forum/Aegypten
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Choco Schock 

