Achtung: nur das Haupt Text „4 Seiten“ ist Zweisprachig D-A, das Graphic Novel ist nur in Deutsch.
«bei mir, bei dir» ist das Echo eines Dialogs: Anisa erzählt Maeva von ihrem Leben in Syrien und dem Zurücklassen ihrer Heimat nach dem Ausbruch des Bürgerkriegs.
In ihrem neuen Daheim im Jura spricht sie von ihren Hoffnungen und den Herausforderungen als Frau und Mutter in einem fremden Land und trägt ihre Gedichte vor. Währenddessen hält Maeva das Gespräch in Wort und Bild fest.
Ihre stimmungsvollen Bildsequenzen machen Anisas Erinnerungen und ihre Fluchterfahrung sicht- und fassbar, und während draussen das Weltgeschehen weitertobt und Europa seine Grenzen hochzieht, schafft «bei mir, bei dir» einen Raum, in dem sich zwei Menschen auf Augenhöhe begegnen.

Arabischer Frühling
Hier wohnt die Stille
Traumland Marokko
Hinter dem Paradies
Marokkanische Sprichwörter
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Lisan Magazin 2
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Auf der Reise
Krawattenknoten
Kinder der engen Gassen
Ich wollt, ich würd Ägypter
mit zur Sonne blickenden Augen
Authentisch ägyptisch kochen
Die arabischen Zahlen
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Lulu
Bandarschah
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
die dunkle Seite der Liebe
Tanz der Gräber رقصة القبور
Monaga
Liliths Wiederkehr
Paulo
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Musik für die Augen
die Mandelbäume sind verblutet
Liebe- Treue- Vertrauen
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Utopia
Die Genese des Vergessens
Papperlapapp Nr.3 Mut
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب 




