Biographischer Roman
KLAPPENTEXT:
Diese literarische Autobiographie eines „wilden Mädchens“ erzählt eine global-arabische Geschichte im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon – mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen, wie sie in den 70er-Jahren statthatten.
Unangepasst und frech fällt der sezierende Blick der Nur als Mädchen Geborenen auf die vielen, auch tragischen Widersprüche des familiären wie politischen Lebens, den zivilisatorischen Irrsinn, in den die Heranwachsende gezwungen werden soll. Das Lachen bleibt einem zuweilen im Halse stecken. Den Anfang macht wie eine Traumsequenz ihre Initiation ins Leben in einem unbenannten Land Schwarzafrikas, wo die Erde ihr die Füsse verbrennt, ihre Hitze mit ihr teilen will, weil sie sie liebhat.
Als junge Frau dann in der Schweiz und in Deutschland, wohin sie sich vor allen Rollenzwängen flüchtet, bereichert sie ihre provokante Sprache, auch in der Gegenüberstellung der Kulturen. Bei uns ist (das Sichentschuldigen) einfach nicht Usus, nicht weil wir unhöflich wären, sondern weil man untereinander keine Grenzen verspürt, die einer solchen Höflichkeitsform bedürfen.

Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Lilien Berg/ Arabisch
Orientalische Bilder und Klänge
Mullah Nasrudin 2
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Bilibrini-Im Supermarkt
Salam Mirjam
Aeham Ahmad & Friends CD
Frauenpower auf Arabisch
Marakisch noir- مراكش نوار
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Während die Welt schlief
Aus jedem Garten eine Blume
Der Apfel التفاحة
Der geheimnisvolle Brief
Göttlich kochen - arabisch vegan
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Rückkehr in die Wüste
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Vom Zauber der Zunge
Der Spiegel
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Der Krüppel
die Mauer-Bericht aus Palästina
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Die alte Frau und der Fluss
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Willkommen in Kairo 

