Biographischer Roman
KLAPPENTEXT:
Diese literarische Autobiographie eines „wilden Mädchens“ erzählt eine global-arabische Geschichte im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon – mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen, wie sie in den 70er-Jahren statthatten.
Unangepasst und frech fällt der sezierende Blick der Nur als Mädchen Geborenen auf die vielen, auch tragischen Widersprüche des familiären wie politischen Lebens, den zivilisatorischen Irrsinn, in den die Heranwachsende gezwungen werden soll. Das Lachen bleibt einem zuweilen im Halse stecken. Den Anfang macht wie eine Traumsequenz ihre Initiation ins Leben in einem unbenannten Land Schwarzafrikas, wo die Erde ihr die Füsse verbrennt, ihre Hitze mit ihr teilen will, weil sie sie liebhat.
Als junge Frau dann in der Schweiz und in Deutschland, wohin sie sich vor allen Rollenzwängen flüchtet, bereichert sie ihre provokante Sprache, auch in der Gegenüberstellung der Kulturen. Bei uns ist (das Sichentschuldigen) einfach nicht Usus, nicht weil wir unhöflich wären, sondern weil man untereinander keine Grenzen verspürt, die einer solchen Höflichkeitsform bedürfen.

Weg sein - hier sein
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Afkarie أفكاري
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Zeit
Lies
Mullah Nasrudin 2
Mit all meinen Gesichtern
La chèvre intelligente
Nemah نعمة
Kein Wasser stillt ihren Durst
Berührung
Stadt der Rebellion
Das Erdbeben
Syrisches Kochbuch
Ana, Hia wal uchrayat
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Doma wad Hamed دومة و حامد
die Syrische Braut
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Wir sind anders, als ihr denkt
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Willkommen in Kairo 

