Biographischer Roman
KLAPPENTEXT:
Diese literarische Autobiographie eines „wilden Mädchens“ erzählt eine global-arabische Geschichte im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon – mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen, wie sie in den 70er-Jahren statthatten.
Unangepasst und frech fällt der sezierende Blick der Nur als Mädchen Geborenen auf die vielen, auch tragischen Widersprüche des familiären wie politischen Lebens, den zivilisatorischen Irrsinn, in den die Heranwachsende gezwungen werden soll. Das Lachen bleibt einem zuweilen im Halse stecken. Den Anfang macht wie eine Traumsequenz ihre Initiation ins Leben in einem unbenannten Land Schwarzafrikas, wo die Erde ihr die Füsse verbrennt, ihre Hitze mit ihr teilen will, weil sie sie liebhat.
Als junge Frau dann in der Schweiz und in Deutschland, wohin sie sich vor allen Rollenzwängen flüchtet, bereichert sie ihre provokante Sprache, auch in der Gegenüberstellung der Kulturen. Bei uns ist (das Sichentschuldigen) einfach nicht Usus, nicht weil wir unhöflich wären, sondern weil man untereinander keine Grenzen verspürt, die einer solchen Höflichkeitsform bedürfen.

Der Rabe, der mich liebte
Orientalische Bilder und Klänge
Wer hat mein Eis gegessen?
Das Tor zur Sonne
Frauenpower auf Arabisch
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Words of Hope, A-D
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Le piège
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Business-knigge für den Orient
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Lulu
Beirut für wilde Mädchen
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Fikrun wa Fann 98
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون 

