Biographischer Roman
KLAPPENTEXT:
Diese literarische Autobiographie eines „wilden Mädchens“ erzählt eine global-arabische Geschichte im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon – mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen, wie sie in den 70er-Jahren statthatten.
Unangepasst und frech fällt der sezierende Blick der Nur als Mädchen Geborenen auf die vielen, auch tragischen Widersprüche des familiären wie politischen Lebens, den zivilisatorischen Irrsinn, in den die Heranwachsende gezwungen werden soll. Das Lachen bleibt einem zuweilen im Halse stecken. Den Anfang macht wie eine Traumsequenz ihre Initiation ins Leben in einem unbenannten Land Schwarzafrikas, wo die Erde ihr die Füsse verbrennt, ihre Hitze mit ihr teilen will, weil sie sie liebhat.
Als junge Frau dann in der Schweiz und in Deutschland, wohin sie sich vor allen Rollenzwängen flüchtet, bereichert sie ihre provokante Sprache, auch in der Gegenüberstellung der Kulturen. Bei uns ist (das Sichentschuldigen) einfach nicht Usus, nicht weil wir unhöflich wären, sondern weil man untereinander keine Grenzen verspürt, die einer solchen Höflichkeitsform bedürfen.

Ich und Ich أنا و أنا
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Der Koran in poetischer Übertragung
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Le piège
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Marias Zitronenbaum
Innenansichten aus Syrien
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Wer hat mein Eis gegessen?
Bilibrini-Im Zoo
Disteln im Weinberg
Death for Sale
Erste Liebe-letzte Liebe
Der Kaffee zähmt mich
Krawattenknoten
Hannanacht
Snackistan
Das Geständnis des Fleischhauers
Sutters Glück سعادة زوتر
Bauchtanz
Frauen forum/Aegypten
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Robert - und andere gereimte Geschichten 

