Biographischer Roman
KLAPPENTEXT:
Diese literarische Autobiographie eines „wilden Mädchens“ erzählt eine global-arabische Geschichte im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon – mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen, wie sie in den 70er-Jahren statthatten.
Unangepasst und frech fällt der sezierende Blick der Nur als Mädchen Geborenen auf die vielen, auch tragischen Widersprüche des familiären wie politischen Lebens, den zivilisatorischen Irrsinn, in den die Heranwachsende gezwungen werden soll. Das Lachen bleibt einem zuweilen im Halse stecken. Den Anfang macht wie eine Traumsequenz ihre Initiation ins Leben in einem unbenannten Land Schwarzafrikas, wo die Erde ihr die Füsse verbrennt, ihre Hitze mit ihr teilen will, weil sie sie liebhat.
Als junge Frau dann in der Schweiz und in Deutschland, wohin sie sich vor allen Rollenzwängen flüchtet, bereichert sie ihre provokante Sprache, auch in der Gegenüberstellung der Kulturen. Bei uns ist (das Sichentschuldigen) einfach nicht Usus, nicht weil wir unhöflich wären, sondern weil man untereinander keine Grenzen verspürt, die einer solchen Höflichkeitsform bedürfen.

Die Sirenen von Bagdad
Das Geständnis des Fleischhauers
Aufbruch in die Vernunft
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Sutters Glück سعادة زوتر
The Last Friday
Hocharabisch Wort für Wort
Mullah Nasrudin 2
Und brenne flammenlos
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Der Staudamm
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Sanat ar-Radio
Ich und Ich أنا و أنا
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Vom Zauber der Zunge
Komm, wir gehen zur Moschee
Einführung in die Nashi-Schrift
Wir sind anders, als ihr denkt
Words of Hope, A-D
Die verzauberte Pagode
Andere Leben 

