Biographischer Roman
KLAPPENTEXT:
Diese literarische Autobiographie eines „wilden Mädchens“ erzählt eine global-arabische Geschichte im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon – mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen, wie sie in den 70er-Jahren statthatten.
Unangepasst und frech fällt der sezierende Blick der Nur als Mädchen Geborenen auf die vielen, auch tragischen Widersprüche des familiären wie politischen Lebens, den zivilisatorischen Irrsinn, in den die Heranwachsende gezwungen werden soll. Das Lachen bleibt einem zuweilen im Halse stecken. Den Anfang macht wie eine Traumsequenz ihre Initiation ins Leben in einem unbenannten Land Schwarzafrikas, wo die Erde ihr die Füsse verbrennt, ihre Hitze mit ihr teilen will, weil sie sie liebhat.
Als junge Frau dann in der Schweiz und in Deutschland, wohin sie sich vor allen Rollenzwängen flüchtet, bereichert sie ihre provokante Sprache, auch in der Gegenüberstellung der Kulturen. Bei uns ist (das Sichentschuldigen) einfach nicht Usus, nicht weil wir unhöflich wären, sondern weil man untereinander keine Grenzen verspürt, die einer solchen Höflichkeitsform bedürfen.

Amerrika
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Tage des Zorns
Übergangsritus
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Der Rabe, der mich liebte
Karakand in Flammen
Les 50 Noms de L amour A-F
Karnak Cafe
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Ich tauge nicht für die Liebe
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Die Traditionelle kurdische Küche
Fikrun wa Fann 97
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Laha Maraya
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Hunger, Arabisch
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Unser Haus dem Himmel so nah
Der Weg nach Mekka
DVD-Mythos Henna
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Reiseführer Madrid-arabisch
Ich verdiene أنا أكسب
Das Gesicht der reizenden Witwe
Mullah Nasrudin 2
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Das Vogel-Tattoo
Das gefrässige Buchmonster
Business-Knigge: Arabische Welt
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Europa Erlesen: Beirut
Das Meer gehörte einst mir
Almani
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Rue du Pardon
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Zahra kommt ins Viertel
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Literaturnachrichten Nr. 101
Blaue Blumen أزهار زرقاء
malmas al dauo ملمس الضوء
Wadi und die heilige Milada
Während die Welt schlief
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Robert - und andere gereimte Geschichten 

