Biographischer Roman
KLAPPENTEXT:
Diese literarische Autobiographie eines „wilden Mädchens“ erzählt eine global-arabische Geschichte im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon – mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen, wie sie in den 70er-Jahren statthatten.
Unangepasst und frech fällt der sezierende Blick der Nur als Mädchen Geborenen auf die vielen, auch tragischen Widersprüche des familiären wie politischen Lebens, den zivilisatorischen Irrsinn, in den die Heranwachsende gezwungen werden soll. Das Lachen bleibt einem zuweilen im Halse stecken. Den Anfang macht wie eine Traumsequenz ihre Initiation ins Leben in einem unbenannten Land Schwarzafrikas, wo die Erde ihr die Füsse verbrennt, ihre Hitze mit ihr teilen will, weil sie sie liebhat.
Als junge Frau dann in der Schweiz und in Deutschland, wohin sie sich vor allen Rollenzwängen flüchtet, bereichert sie ihre provokante Sprache, auch in der Gegenüberstellung der Kulturen. Bei uns ist (das Sichentschuldigen) einfach nicht Usus, nicht weil wir unhöflich wären, sondern weil man untereinander keine Grenzen verspürt, die einer solchen Höflichkeitsform bedürfen.

Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Wo der Wind wohnt
Mein buntes Wörterbuch
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Und ich erinnere mich an das Meer
Kinder der engen Gassen
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Palästina
Auf der Flucht
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Der letzte Ort
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Literaturnachrichten Nr. 101
Lenfant courageux
Damaskus im Herzen
Sufi-Tradition im Westen
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Business-knigge für den Orient
Ana, Hia wal uchrayat
Suche auf See
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Frauen forum/Aegypten
Messauda
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Die libanesische Küche
Laha Maraya
Arabischer Frühling
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Der Zauber der Zypressen
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Robert - und andere gereimte Geschichten 

