Biographischer Roman
KLAPPENTEXT:
Diese literarische Autobiographie eines „wilden Mädchens“ erzählt eine global-arabische Geschichte im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon – mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen, wie sie in den 70er-Jahren statthatten.
Unangepasst und frech fällt der sezierende Blick der Nur als Mädchen Geborenen auf die vielen, auch tragischen Widersprüche des familiären wie politischen Lebens, den zivilisatorischen Irrsinn, in den die Heranwachsende gezwungen werden soll. Das Lachen bleibt einem zuweilen im Halse stecken. Den Anfang macht wie eine Traumsequenz ihre Initiation ins Leben in einem unbenannten Land Schwarzafrikas, wo die Erde ihr die Füsse verbrennt, ihre Hitze mit ihr teilen will, weil sie sie liebhat.
Als junge Frau dann in der Schweiz und in Deutschland, wohin sie sich vor allen Rollenzwängen flüchtet, bereichert sie ihre provokante Sprache, auch in der Gegenüberstellung der Kulturen. Bei uns ist (das Sichentschuldigen) einfach nicht Usus, nicht weil wir unhöflich wären, sondern weil man untereinander keine Grenzen verspürt, die einer solchen Höflichkeitsform bedürfen.

Choco Schock
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Wadjda
Der Schamaya-Palast
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Unsichtbare Brüche A-D
Hard Land الأرض الصلبة
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Die Literatur der Rebellion
Al-Hadath الحدث
Der Geruch der Seele
Paulo
Saudi-Arabien verstehen
Utopia
Le Saint Coran
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Wörter-Domino: Unterwegs
Die Puppe
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Gottes blutiger Himmel 

