Biographischer Roman
KLAPPENTEXT:
Diese literarische Autobiographie eines „wilden Mädchens“ erzählt eine global-arabische Geschichte im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon – mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen, wie sie in den 70er-Jahren statthatten.
Unangepasst und frech fällt der sezierende Blick der Nur als Mädchen Geborenen auf die vielen, auch tragischen Widersprüche des familiären wie politischen Lebens, den zivilisatorischen Irrsinn, in den die Heranwachsende gezwungen werden soll. Das Lachen bleibt einem zuweilen im Halse stecken. Den Anfang macht wie eine Traumsequenz ihre Initiation ins Leben in einem unbenannten Land Schwarzafrikas, wo die Erde ihr die Füsse verbrennt, ihre Hitze mit ihr teilen will, weil sie sie liebhat.
Als junge Frau dann in der Schweiz und in Deutschland, wohin sie sich vor allen Rollenzwängen flüchtet, bereichert sie ihre provokante Sprache, auch in der Gegenüberstellung der Kulturen. Bei uns ist (das Sichentschuldigen) einfach nicht Usus, nicht weil wir unhöflich wären, sondern weil man untereinander keine Grenzen verspürt, die einer solchen Höflichkeitsform bedürfen.

Sein Name ist Liebe,Arabisch
Lisan Magazin 3
Am Montag werden sie uns lieben
Der Koran (A-D) - A6
In der Zukunft schwelgen
Die Engel von Sidi Moumen
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Weg sein - hier sein
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Zeit
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Lisan Magazin 1
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Ich verdiene أنا أكسب
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Tage zuviel /Arabisch
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Nacht des Granatapfels
Die letzte Frau, A-D
Der Weg nach Mekka
Gottes blutiger Himmel 

