Biographischer Roman
KLAPPENTEXT:
Diese literarische Autobiographie eines „wilden Mädchens“ erzählt eine global-arabische Geschichte im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon – mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen, wie sie in den 70er-Jahren statthatten.
Unangepasst und frech fällt der sezierende Blick der Nur als Mädchen Geborenen auf die vielen, auch tragischen Widersprüche des familiären wie politischen Lebens, den zivilisatorischen Irrsinn, in den die Heranwachsende gezwungen werden soll. Das Lachen bleibt einem zuweilen im Halse stecken. Den Anfang macht wie eine Traumsequenz ihre Initiation ins Leben in einem unbenannten Land Schwarzafrikas, wo die Erde ihr die Füsse verbrennt, ihre Hitze mit ihr teilen will, weil sie sie liebhat.
Als junge Frau dann in der Schweiz und in Deutschland, wohin sie sich vor allen Rollenzwängen flüchtet, bereichert sie ihre provokante Sprache, auch in der Gegenüberstellung der Kulturen. Bei uns ist (das Sichentschuldigen) einfach nicht Usus, nicht weil wir unhöflich wären, sondern weil man untereinander keine Grenzen verspürt, die einer solchen Höflichkeitsform bedürfen.

Gemalte Gottesworte
Sfastieka
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
die Jahre السنوات
Muhammad Le dernier Prophète
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Obst الفاكهة
Geschwätz auf dem Nil A-D
Im Schatten des Feigenbaums
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Damaskus im Herzen
Und die Hände auf Urlaub
Sarmada
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Mein buntes Wörterbuch
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Der Dreikäsehoch in der Schule
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Orientalische Bilder und Klänge
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
die Syrische Braut
Caramel
Suche auf See 

