Biographischer Roman
KLAPPENTEXT:
Diese literarische Autobiographie eines „wilden Mädchens“ erzählt eine global-arabische Geschichte im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon – mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen, wie sie in den 70er-Jahren statthatten.
Unangepasst und frech fällt der sezierende Blick der Nur als Mädchen Geborenen auf die vielen, auch tragischen Widersprüche des familiären wie politischen Lebens, den zivilisatorischen Irrsinn, in den die Heranwachsende gezwungen werden soll. Das Lachen bleibt einem zuweilen im Halse stecken. Den Anfang macht wie eine Traumsequenz ihre Initiation ins Leben in einem unbenannten Land Schwarzafrikas, wo die Erde ihr die Füsse verbrennt, ihre Hitze mit ihr teilen will, weil sie sie liebhat.
Als junge Frau dann in der Schweiz und in Deutschland, wohin sie sich vor allen Rollenzwängen flüchtet, bereichert sie ihre provokante Sprache, auch in der Gegenüberstellung der Kulturen. Bei uns ist (das Sichentschuldigen) einfach nicht Usus, nicht weil wir unhöflich wären, sondern weil man untereinander keine Grenzen verspürt, die einer solchen Höflichkeitsform bedürfen.

Literaturnachrichten Nr. 101
Lilien Berg/ Arabisch
Irak+100 (Arabisch)
Bauchtanz
Tausend Monde
Einführung in die Nashi-Schrift
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Always Coca-Cola
Bilibrini- beim Zahnarzt
Palästina
Ich verdiene أنا أكسب
Mit dem Taxi nach Beirut
Karakand in Flammen
Der Koran: vollständige Ausgabe
Ohrfeige
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Shemm en Nassim
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Jasmine-Serie 1-3
Wer hat mein Eis gegessen?
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Adam
Der Kaffee zähmt mich
El-Motkan, A/D-D/A
Gedächtnishunde
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Arabesken der Revolution
Suche auf See
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Kleine Träume
Die Engel von Sidi Moumen 

