Biographischer Roman
KLAPPENTEXT:
Diese literarische Autobiographie eines „wilden Mädchens“ erzählt eine global-arabische Geschichte im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon – mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen, wie sie in den 70er-Jahren statthatten.
Unangepasst und frech fällt der sezierende Blick der Nur als Mädchen Geborenen auf die vielen, auch tragischen Widersprüche des familiären wie politischen Lebens, den zivilisatorischen Irrsinn, in den die Heranwachsende gezwungen werden soll. Das Lachen bleibt einem zuweilen im Halse stecken. Den Anfang macht wie eine Traumsequenz ihre Initiation ins Leben in einem unbenannten Land Schwarzafrikas, wo die Erde ihr die Füsse verbrennt, ihre Hitze mit ihr teilen will, weil sie sie liebhat.
Als junge Frau dann in der Schweiz und in Deutschland, wohin sie sich vor allen Rollenzwängen flüchtet, bereichert sie ihre provokante Sprache, auch in der Gegenüberstellung der Kulturen. Bei uns ist (das Sichentschuldigen) einfach nicht Usus, nicht weil wir unhöflich wären, sondern weil man untereinander keine Grenzen verspürt, die einer solchen Höflichkeitsform bedürfen.

Königreich des Todes مملكة الموت
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Hutlos A-D بلا قبعة
Zahra kommt ins Viertel
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Kleine Festungen
der Stotterer المتلعثم
Frankenstein in Bagdad
Die Genese des Vergessens
So reich wie der König
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Mats und die Wundersteine, A-D
Qul ya Teir
Alzheimer
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Die Geburt
Arabischer Linguist
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Alias Mission (Arabisch)
Hier wohnt die Stille
Suche auf See
Dhofar-Land des Weihrauches
Ali, Hassan oder Zahra?
Eine fatale Sprayaktion
Nachruf auf die Leere D-A
Sophia صوفيا
Hand aufs Herz
Lulu 

