Biographischer Roman
KLAPPENTEXT:
Diese literarische Autobiographie eines „wilden Mädchens“ erzählt eine global-arabische Geschichte im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon – mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen, wie sie in den 70er-Jahren statthatten.
Unangepasst und frech fällt der sezierende Blick der Nur als Mädchen Geborenen auf die vielen, auch tragischen Widersprüche des familiären wie politischen Lebens, den zivilisatorischen Irrsinn, in den die Heranwachsende gezwungen werden soll. Das Lachen bleibt einem zuweilen im Halse stecken. Den Anfang macht wie eine Traumsequenz ihre Initiation ins Leben in einem unbenannten Land Schwarzafrikas, wo die Erde ihr die Füsse verbrennt, ihre Hitze mit ihr teilen will, weil sie sie liebhat.
Als junge Frau dann in der Schweiz und in Deutschland, wohin sie sich vor allen Rollenzwängen flüchtet, bereichert sie ihre provokante Sprache, auch in der Gegenüberstellung der Kulturen. Bei uns ist (das Sichentschuldigen) einfach nicht Usus, nicht weil wir unhöflich wären, sondern weil man untereinander keine Grenzen verspürt, die einer solchen Höflichkeitsform bedürfen.

Hinter dem Paradies, Arabisch
Barakah Meets Barakah
Marakisch noir- مراكش نوار
Das Geständnis des Fleischhauers
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Der Baum des Orients
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Krawattenknoten
Spirit of the Heart
Orientalische Bilder und Klänge
Das Bauchtanz-Buch
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Papperlapapp Nr.17, Farben
Tausendundeine Revolution
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Tanz der Verfolgten
Hannanacht
Ghurfa Wahida la Takfi -
Wadjda
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Wadi und die heilige Milada
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Tango der Liebe تانغو الغرام
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Der Arabische Film
rot zu grün أحمر الى أخضر
Das Gesicht der reizenden Witwe
Josef hat Geburtstag
Andere Leben
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Einführung in die Nashi-Schrift
Jeder Tag ein Festtag
Die Öllampe der Umm Haschim
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Übergangsritus
Erste Liebe-letzte Liebe
Mit dem Taxi nach Beirut
Dinge, die andere nicht sehen
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Christ und Palästinenser
Gottes blutiger Himmel
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
Siddharta سدهارتا
Qamus
Der Tanz in die Weiblichkeit
Ägyptisch-Arabisch Aussprache Trainer
Business-knigge für den Orient 

