Biographischer Roman
KLAPPENTEXT:
Diese literarische Autobiographie eines „wilden Mädchens“ erzählt eine global-arabische Geschichte im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon – mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen, wie sie in den 70er-Jahren statthatten.
Unangepasst und frech fällt der sezierende Blick der Nur als Mädchen Geborenen auf die vielen, auch tragischen Widersprüche des familiären wie politischen Lebens, den zivilisatorischen Irrsinn, in den die Heranwachsende gezwungen werden soll. Das Lachen bleibt einem zuweilen im Halse stecken. Den Anfang macht wie eine Traumsequenz ihre Initiation ins Leben in einem unbenannten Land Schwarzafrikas, wo die Erde ihr die Füsse verbrennt, ihre Hitze mit ihr teilen will, weil sie sie liebhat.
Als junge Frau dann in der Schweiz und in Deutschland, wohin sie sich vor allen Rollenzwängen flüchtet, bereichert sie ihre provokante Sprache, auch in der Gegenüberstellung der Kulturen. Bei uns ist (das Sichentschuldigen) einfach nicht Usus, nicht weil wir unhöflich wären, sondern weil man untereinander keine Grenzen verspürt, die einer solchen Höflichkeitsform bedürfen.

Urss Az-Zain عرس الزين
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Sfastieka
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Der verzweifelte Frühling
Ohrfeige
Göttlich kochen - arabisch vegan
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Der Dreikäsehoch in der Schule
Postkartenserie Kalligraphie
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Wadi und die heilige Milada 

