Biographischer Roman
KLAPPENTEXT:
Diese literarische Autobiographie eines „wilden Mädchens“ erzählt eine global-arabische Geschichte im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon – mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen, wie sie in den 70er-Jahren statthatten.
Unangepasst und frech fällt der sezierende Blick der Nur als Mädchen Geborenen auf die vielen, auch tragischen Widersprüche des familiären wie politischen Lebens, den zivilisatorischen Irrsinn, in den die Heranwachsende gezwungen werden soll. Das Lachen bleibt einem zuweilen im Halse stecken. Den Anfang macht wie eine Traumsequenz ihre Initiation ins Leben in einem unbenannten Land Schwarzafrikas, wo die Erde ihr die Füsse verbrennt, ihre Hitze mit ihr teilen will, weil sie sie liebhat.
Als junge Frau dann in der Schweiz und in Deutschland, wohin sie sich vor allen Rollenzwängen flüchtet, bereichert sie ihre provokante Sprache, auch in der Gegenüberstellung der Kulturen. Bei uns ist (das Sichentschuldigen) einfach nicht Usus, nicht weil wir unhöflich wären, sondern weil man untereinander keine Grenzen verspürt, die einer solchen Höflichkeitsform bedürfen.

Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Quelle der Frauen
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Europa Erlesen: Alexandria
Leyla und Linda feiern Ramadan
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Innenansichten aus Syrien
Das Tor zur Sonne
In der Zukunft schwelgen
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Der Prophet-Graphic Novel
Der Koch الطباخ
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Ich und Ich أنا و أنا
Mythos Henna
Damit ich abreisen kann
Anfänge einer Epoche
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Jasmine-Serie 1-3
Schau nicht nach links
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Göttliche Intervention
Krawattenknoten
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Tell W.
Leben in der Schwebe
Gegen die Gleichgültigkeit
Im Schatten der Gasse A-D
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Eine Nebensache
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Der Jakubijan-Bau/TB
Dance of Egypt
Wie ein ferner Herzschlag
Jewels
Orientalische Vorspeisen
Der Nachtreisende
ma bada al-Maut مابعد الموت
Hinter dem Paradies
1001 Nacht
Satin rouge
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Ebenholz
Die Küche des Kalifen
Die Erfindung der deutschen Grammatik
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Ali, Hassan oder Zahra?
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Die verzauberte Pagode
Amerrika
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Die Republik der Träumer
40 Geschichten aus dem Koran
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Immer wenn der Mond aufgeht
Heidi, Hörbuch CD
Wie spät ist es?
Frauenmärchen aus dem Orient
Wörterbuch der Studenten, A/D
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Hakawati al-lail
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
La chèvre intelligente
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
muth lam amut مذ لم أمت
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
So klingt das Land von 1001 Nacht
Le chien reconnaissant
Sains Hochzeit 

