Biographischer Roman
KLAPPENTEXT:
Diese literarische Autobiographie eines „wilden Mädchens“ erzählt eine global-arabische Geschichte im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon – mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen, wie sie in den 70er-Jahren statthatten.
Unangepasst und frech fällt der sezierende Blick der Nur als Mädchen Geborenen auf die vielen, auch tragischen Widersprüche des familiären wie politischen Lebens, den zivilisatorischen Irrsinn, in den die Heranwachsende gezwungen werden soll. Das Lachen bleibt einem zuweilen im Halse stecken. Den Anfang macht wie eine Traumsequenz ihre Initiation ins Leben in einem unbenannten Land Schwarzafrikas, wo die Erde ihr die Füsse verbrennt, ihre Hitze mit ihr teilen will, weil sie sie liebhat.
Als junge Frau dann in der Schweiz und in Deutschland, wohin sie sich vor allen Rollenzwängen flüchtet, bereichert sie ihre provokante Sprache, auch in der Gegenüberstellung der Kulturen. Bei uns ist (das Sichentschuldigen) einfach nicht Usus, nicht weil wir unhöflich wären, sondern weil man untereinander keine Grenzen verspürt, die einer solchen Höflichkeitsform bedürfen.

Luftballonspiele
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Die Frauen von al-Basatin
Fikrun wa Fann 98
Die gestohlene Revolution
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Zeit der Feigen
Zeit
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Ich wollt, ich würd Ägypter
Der Kojote im Vulkan
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Das Geständnis des Fleischhauers
Al-Hadath الحدث
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Marhaba, Flüchtling
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Al-Magharibah المغاربة
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der Weg nach Mekka
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Death for Sale
Der Aufstand
Eine Handvoll Datteln 

