Biographischer Roman
KLAPPENTEXT:
Diese literarische Autobiographie eines „wilden Mädchens“ erzählt eine global-arabische Geschichte im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon – mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen, wie sie in den 70er-Jahren statthatten.
Unangepasst und frech fällt der sezierende Blick der Nur als Mädchen Geborenen auf die vielen, auch tragischen Widersprüche des familiären wie politischen Lebens, den zivilisatorischen Irrsinn, in den die Heranwachsende gezwungen werden soll. Das Lachen bleibt einem zuweilen im Halse stecken. Den Anfang macht wie eine Traumsequenz ihre Initiation ins Leben in einem unbenannten Land Schwarzafrikas, wo die Erde ihr die Füsse verbrennt, ihre Hitze mit ihr teilen will, weil sie sie liebhat.
Als junge Frau dann in der Schweiz und in Deutschland, wohin sie sich vor allen Rollenzwängen flüchtet, bereichert sie ihre provokante Sprache, auch in der Gegenüberstellung der Kulturen. Bei uns ist (das Sichentschuldigen) einfach nicht Usus, nicht weil wir unhöflich wären, sondern weil man untereinander keine Grenzen verspürt, die einer solchen Höflichkeitsform bedürfen.

Meine vielen Väter
L' Occupation الاحتلال
99 zerstreute Perlen
An-Nabi النبي
Ayyam At-Turab
Shaghaf basit شغف بسيط
Der Gesendte Gottes
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Minarett
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Die Republik der Träumer
bei mir, bei dir
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Der Koran: vollständige Ausgabe
Der Bonbonpalast-arabisch
Lebensgrosser Newsticker
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Kleine Träume 

