حتما الغد أفضل
Früher haben Rahaf und Hassan in der syrischen Stadt Homs gewohnt und es schön gehabt. Aber dann kamen immer öfter die Flugzeuge und man musste immerzu Angst haben. Da haben die Eltern beschlossen wegzugehen in ein anderes Land. Wie sie über Ägypten in einem viel zu kleinen Schiff nach Italien gereist sind und von dort weiter nach Deutschland – das alles hat sich Kirsten Boie von Rahaf und Hassan erzählen lassen und erzählt es uns weiter. Auch von einer schimpfenden Frau im Zug und einem freundlichen Schaffner. Und von Emma, die in der neuen Schule Rahafs Freundin wird.
Verlagshinweis:
Wir bringen diese bewegende Geschichte zweisprachig heraus, damit viele Flüchtlingskinder sie in ihrer Sprache lesen können. Ausserdem hilft ein kleiner Sprachführer im Anhang beim Deutsch- und Arabisch-Lernen. Jan Bircks Bilder begleiten den knappen Text auf eindrückliche und warmherzige Weise.
durchgängig farbig bebildert.
Arabische Schrift voll Vokalisiert
Im Anhang: erste Wörter und Sätze zum Deutsch und Arabischlernen.

Hier wohnt die Stille
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Le bûcheron et le perroquet
Worte für die kalte Fremde
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Kleine Gerichte Marokkanisch
Das kreischende Zahnmonster
La ruse du renard
Krawattenknoten
Geschwätz auf dem Nil A-D
Aleppo literarisch
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Die Wut der kleinen Wolke
Und die Hände auf Urlaub
Übergangsritus
Karakand in Flammen
Islam verstehen 



