Thriller aus Ägypten
Aus dem Arabischen von Christine Battermann
Jachja arbeitet in der forensischen Psychiatrie und wird eines Tages mit der Fall eines alten Freundes betraut: Scharif ist des Mordes an seiner Frau verdächtig. Sollte er die Tat wirklich begangen haben und nicht geisteskrank sein, droht ihm der Galgen.
Was als Versuch beginnt, seine offensichtliche Persönlichkeitsspaltung zu enträtseln, wird schon bald zu einem Höllentrip: Als Jachja, nimmt in einer ausschweifenden Nacht eine Pille Blauer Elefant ein und sieht sich in eine andere Realität versetzt. Zusehends versinkt er in Halluzinationen, in einem Strudel aus Zaubersprüchen, geheimnisvollen Zahlen und einem Tattoo, das sich in einen Dämon verwandelt. Als sich ein weiterer Todesfall ereignet, gibt er sich selbst die Schuld.
420 Seiten, geb.

Leonard -A-D
Laha Maraya
Hinter dem Paradies, Arabisch
Le bûcheron et le perroquet
Wo? أين
Wadi und die heilige Milada
Die Wut der kleinen Wolke
Der Zauber der Zypressen
Lisan Magazin 9
Postkartenserie Kalligraphie
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Orientalische Küche
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Business-Knigge: Arabische Welt
malmas al dauo ملمس الضوء
50 Jahre marokkanische migration
Geschwätz auf dem Nil A-D
Das Haus ohne Lichter
die Jahre السنوات
Fikrun wa Fann 104
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Tausendundeine Revolution
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Messauda
Zahra kommt ins Viertel
Das Vogel-Tattoo
Krawattenknoten
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Sufi-Tradition im Westen
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
The Last Friday
Das Meer gehörte einst mir
Tonpuppen
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر 

